Unser Blog
6 Tipps für ein erfolgreiches Controlling
Mit den 6 Tipps von Succeed zu Ihrem erfolgreichen Controlling Tipp 1: Definieren Sie klare und realistische Ziele Die Planung...
Wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen
Sie wollen wissen, wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen? Die Chinesen verwenden zwei Pinselstriche, um das...
Sind Autohäuser ein aussterbendes Geschäftsmodell?
Sind Autohäuser ein aussterbendes Geschäftsmodell? In den letzten Jahren hat sich die Automobilindustrie stark verändert. Fortschritte in der Technologie, sich...
Insolvenz und Liquidation:Was Sie als Unternehmer wissen sollten!
Die Schließung eines Unternehmens ist eine herausfordernde Situation, mit der sich Unternehmen im Laufe ihrer Existenz vielleicht einmal auseinandersetzen müssen....
Checkliste: Optimale Vorbereitung einer Nachfolge
Die Checkliste für Ihren Unternehmensverkauf - Seien Sie optimal auf Ihre Übergabe vorbereitet. Mit unserer Checkliste wollen wir Sie bei...
Stolpersteine bei der Unternehmensübergabe: Die häufigsten Gründe für das Scheitern
Stolpersteine bei der Unternehmensübergabe: Die häufigsten Gründe für das Scheitern Unser Nachfolgeexperte Benjamin Gottstein zeigt Ihnen, wie Sie diese Stolpersteine...
Geschenkt ist oft noch zu teuer! Eine familieninterne Nachfolge ist nicht immer eine gute Idee !
In vielen Familienunternehmen ist die Nachfolge innerhalb der Familie eine Selbstverständlichkeit. Dieser vermeintlich einfache Weg aber nicht immer die beste...
Erfolgreiche Projektsteuerung: Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft
Erfolgreiche Projektsteuerung: Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft Die Bauwirtschaft ist bekanntlich ein anspruchsvoller und komplexer Bereich, der von zahlreichen Herausforderungen geprägt...
Sind Ihre Angestellten ständig krank?
Büro leer? Sind Ihre Angestellten ständig krank? Der Krankenstand ist eine wichtige Controlling-Kennzahl, die das Verhältnis der abwesenden Mitarbeiter aufgrund...
Eine gelungene Unternehmensnachfolge im Baugewerbe
Der Erfolgsfaktor für Bauunternehmen: Eine gelungene Unternehmensnachfolge im Baugewerbe Das Baugewerbe ist eine anspruchsvolle Branche, die von langjähriger Erfahrung, Fachwissen...
Nachfolger abgesprungen? Gesamte Übergabe gescheitert?
7 Tipps für Ihre Unternehmensnachfolge, mit welchen Sie genau das verhindern können! Der Nachfolgeprozess ist lang und birgt fast täglich...
Schlüsselkennzahl Auftragsquote
Was ist eine gute Auftragsquote? Wieviel Prozent sind besorgniserregend? Alles, was Sie über die Auftragsquote wissen müssen! Was ist überhaupt...
Der Höchstbietende bekommt mein Unternehmen!
"Der Höchstbietende bekommt mein Unternehmen!" - diese Herangehensweise ist schlichtweg falsch! Wir erklären ihnen, warum der maximale Kaufpreis nicht immer...
Die Krise als Chance nutzen
EXPERTENTIPP Unternehmenskrise? Wie Sie die Krise als Chance nutzen! Krisen gab es schon immer und auch die Corona-Krise hat Unternehmen...
Das BEM-Verfahren
Was Sie alles über das Betriebliche Eingliederungsmanagement wissen sollten! Das betriebliche Eingliederungsmanagement (kurz BEM) stellt Unternehmen vor eine neue Herausforderung. ...
Krisenstadien nach IDW S6
Wollen Sie wissen, ob sich Ihr Unternehmen in einer Krise befindet? Im Folgenden Beitrag wollen wir die Definitionen von Krisen...
Schlüsselkennzahl Debitorenlaufzeit
Schlüsselkennzahl Debitorenlaufzeit Was kann ich mit der Kennzahl Debitorenlaufzeit tatsächlich anfangen? Nach der betriebswirtschaftlichen Definition beschreibt der Begriff Debitor die...
Schlüsselkennzahl Kreditorenlaufzeit
Es gibt so viele Kennzahlen, was kann ich denn mit der Kreditorenlaufzeit anfangen? Die Kreditorenlaufzeit ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl zur...
Schlüsselkennzahl Umsatzrendite
Schlüsselkennzahl Umsatzrendite Die Umsatzrendite bzw. -rentabilität ist eine klassische Kennzahl aus dem Bereich der Gewinn- und Verlustrechnung. Sie gibt an,...