Blog
Unsere aktuelleN Beiträge
Schlüsselfaktor: Debitorenlaufzeit
Die Schlüsselerfolgsfaktoren unserer Kunden – Teil 3 Die DebitorenlaufzeitWas ist mit der Debitorenlaufzeit gemeint? Der Begriff Debitor beschreibt die offenstehenden Rechnungen eines Kunden des Unternehmens. Die Debitorenlaufzeit gibt an, wie lange es im Durchschnitt...
Krisenstadien nach IDW S6 – Befindet sich Ihr Unternehmen in einer Krise?
Befindet sich Ihr Unternehmen in einer Krise? Krisenstadien nach IDW S6 Was ist eine Krise und welche Formen einer Krise gibt es? Abgeleitet wird das Wort Krise aus dem altgriechischen Wort „krisis“, „Entscheidung“ bzw. „entstehende Wendung“. Es wird auch...
Schlüsselfaktor: Working Capital
Die Schlüsselerfolgsfaktoren unserer Kunden – Teil 2 Working Capital Von der heutigen Kennzahl wird sehr häufig gesprochen, aber vielen Unternehmen können die Zahl von nicht wirklich definieren und die Veränderungen nachvollziehen oder gar steuern. Das Working...
Kann die Unternehmensnachfolge auch kurzfristig vollzogen werden?
Kurzfristige Unternehmensnachfolge Im folgenden Artikel fällt oft die Abkürzung M&A, diese steht für Merger & Acquisitions und ist ein Sammelbegriff für Transaktionen im Unternehmensbereich. Dies umfasst grundsätzlich den Prozess sowie das Ergebnis eines...
Wie sich überhöhte Kaufpreise auf eine Unternehmenstransaktion auswirken können
Jeder Unternehmer kommt irgendwann an den Punkt sich über die Nachfolge für sein Unternehmen Gedanken zu machen. Während dieser Überlegungen entwickelt sich meistens eine genaue Vorstellung davon, welcher Verkaufserlös erzielt werden soll. Immerhin sind viel „Blut und...
Schlüsselfaktor: Die Eigenkapitalquote
Die Schlüsselerfolgsfaktoren unserer Kunden – Teil 1 Die Eigenkapitalquote Die Eigenkapitalquote berechnet das Verhältnis vom Eigenkapital an der Bilanzsumme und drückt damit aus mit wie viel Prozent ihr Unternehmen mit Eigenkapital finanziert ist. Es werden alle...
Das Gesellschafterdarlehen
Was passiert mit gewährten Krediten, wenn das Unternehmen verkauft wird?Behandlung von Gesellschafterdarlehen beim Verkauf eines Unternehmens Viele Unternehmen haben sogenannte Gesellschafterdarlehen in ihren Bilanzen. Dabei handelt es sich um Fremdmittel, die von...
Die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf deutsche Unternehmen
Der Krieg in der Ukraine hat auch spürbare Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Nicht nur gestiegene Energiepreise stellen eine große Belastung dar, auch die Sanktionen wirken sich auf kleine und mittelständische Unternehmen aus und machen sich bemerkbar. Oft merkt man sinkende Einnahmen und damit einhergehende Krisen viel zu spät.
Unternehmensnachfolge kompakt
Unternehmensnachfolge - Was Sie wissen sollten!Einen Nachfolger für das eigene Unternehmen zu finden ist nicht einfach, man möchte sein Unternehmen schließlich nur in vertrauensvolle Hände geben und sich sicher sein, dass das das Unternehmen erfolgreich weitergeführt...
Podcast: Wie behalte ich die Bank auch in der Sanierungsphase als Partner an meiner Seite?
Was ist zu tun, wenn die Bank mir androht meine Kredite zu kündigen? Gerade in schwierigen Zeiten steht die Liquiditätsbeschaffung im Vordergrund, in dieser Zeit gestaltet es sich häufig als sehr schwierig eine neue Bank zu finden. Umso wichtiger ist es, mit der...
Kontakt
Schreiben Sie uns!
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, um Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre nächste Herausforderung zu meistern.

