Controlling

Berater im Doing - Andrea und Klaus im Fokus (4)

6 Tipps für ein erfolgreiches Controlling

Mit den 6 Tipps von Succeed zu Ihrem erfolgreichen Controlling Tipp 1: Definieren Sie klare und realistische Ziele Die Planung soll keine Wunschvorstellung ihres Unternehmens darstellen, die nicht erreichbar ist. Vielmehr wollen wir mit der Planung die möglichen Szenarien der Entwicklung abbilden und die Ziele messen können. Dies erfordert klare und messbare Ziele für ihre …

6 Tipps für ein erfolgreiches Controlling Read More »

Wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen

Wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen

Sie wollen wissen, wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen? Die Chinesen verwenden zwei Pinselstriche, um das Wort “Krise” auszudrücken: “Gefahr” und “Gelegenheit”. Wir betrachten das Krisenmanagement als eine Gelegenheit zur Umkehr.  Unser Beratungsansatz konzentriert sich genau darauf, denn in akuten Krisensituationen kann es schwierig sein, den richtigen Ansatzpunkt für eine Umkehr …

Wie Sie die akute Krise überwinden und ein Frühwarnsystem aufbauen Read More »

Erfolgreiche Projektsteuerung: Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft

Erfolgreiche Projektsteuerung:  Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft 

Erfolgreiche Projektsteuerung: Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft Die Bauwirtschaft ist bekanntlich ein anspruchsvoller und komplexer Bereich, der von zahlreichen Herausforderungen geprägt ist. Deshalb ist Effizientes Controlling in der Bauwirtschaft der Schlüssel zum erfolgreichen Projektmanagement. Mit präziser Kostenkontrolle, professionellem Projektcontrolling und effektivem Risikomanagement lassen sich Budgetüberschreitungen verhindern, Projektablaufzeiten optimieren und Risiken minimieren. Erfahren Sie mehr über die …

Erfolgreiche Projektsteuerung:  Controllingkennzahlen in der Bauwirtschaft  Read More »

Sind Ihre Angestellten ständig krank?

Sind Ihre Angestellten ständig krank? 

Büro leer? Sind Ihre Angestellten ständig krank? Der Krankenstand ist eine wichtige Controlling-Kennzahl, die das Verhältnis der abwesenden Mitarbeiter aufgrund von Krankheit zur Gesamtzahl der Mitarbeiter in einem Unternehmen misst. Ein hoher Krankenstand kann auf verschiedene Probleme hinweisen, wie beispielsweise hohe Belastung der Mitarbeiter, schlechte Arbeitsbedingungen, mangelnde Arbeitszufriedenheit oder Gesundheitsprobleme.  Das Controlling des Krankenstands ermöglicht …

Sind Ihre Angestellten ständig krank?  Read More »

Berater im Doing Bildschirmpräsentation

Schlüsselkennzahl Auftragsquote

Was ist eine gute Auftragsquote? Wieviel Prozent sind besorgniserregend? Alles, was Sie über die Auftragsquote wissen müssen! Was ist überhaupt die Auftragsquote? Die Auftragsquote beschreibt das Verhältnis, zwischen den geschriebenen Angeboten und den im Nachhinein tatsächlich umgesetzten Aufträgen. Ist die Auftragsquote hoch, wandelt man Angebote erfolgreich in Aufträge um und hat mehr Zeit für den …

Schlüsselkennzahl Auftragsquote Read More »

Schlüsselkennzahl Kreditorenlaufzeit

Schlüsselkennzahl Kreditorenlaufzeit

Es gibt so viele Kennzahlen, was kann ich denn mit der Kreditorenlaufzeit anfangen?  Die Kreditorenlaufzeit ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl zur Beurteilung des Zahlungsverhaltens eines Unternehmens – also wieviel Tage sich ein Unternehmen Zeit lässt, seine Rechnungen zu bezahlen. Dabei ist der Kreditor ein Lieferant für Waren und Dienstleistungen, der eine Rechnung dafür ausstellt. Im Kreditwesen …

Schlüsselkennzahl Kreditorenlaufzeit Read More »

Scroll to Top